Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Jahr:
2019
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Beachtenswerte Pflanzen - April 2019
1: X Fatshedera lizei
Efeuaralie
2: Skimmia japonica (weibl.)
Japanische Skimmie
3: Skimmia japonica (männl.)
Japanische Skimmie
4: Pulsatilla pratensis subsp. pratensis
Wiesen-Küchenschelle
5: Chaenomeles cathayensis
Cathaya-Scheinquitte
6: Vaccinium corymbosum
Amerikanische Heidelbeere
7: Aesculus glabra
Ohio-Rosskastanie
8: Euptelea polyandra
Vielmännige Schönulme
9: Viburnum lantana
Wolliger Schneeball
10: Salix serpillifolia
Quendelblättrige Weide
11: Fritillaria pyrenaica
Pyrenäen-Schachblume
12: Daphne cneorum
Rosmarin-Seidelbast, Heideröschen
13: Lonicera caerulea
Blaue Heckenkirsche
14: Geum coccineum
Rote Nelkenwurz
15: Rhododendron ponticum
Pontische Alpenrose
16: Leucojum aestivum
Sommer-Knotenblume
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum