Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Beachtenswerte Pflanzen als Video
Die Filme von Frau Wolf befinden sich unter dem Menüpunkt
Kultur
Jahr:
2017
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Beachtenswerte Pflanzen - März 2017
1: Mahonia bealei
Beales Mahonie
2: Torreya nucifera
Japanische Nusseibe
3: Mibora minima
Sand-Zwerggras
4: Thuja occidentalis
Abendländischer Lebensbaum
5: Forsythia intermedia
Hybrid-Forsythie
6: Tsuga diversifolia
Nordjapanische Hemlocktanne
7: Cornus mas
Kornelkirsche, Herlitze, Gelber Hartriegel
8: Helleborus lividus subsp. corsicus
Korsische Nieswurz
9: Pinus heldreichii
Panzer-Kiefer
10: Draba verna
Frühlings-Hungerblümchen
11: Tussilago farfara
Huflattich
12: Pseudotsuga menziesii subsp. menziesii
Grüne Douglasie
13: Helleborus orientalis
Orientalische Nieswurz
14: Anemone blanda
Reizendes Windröschen
15: Juniperus communis subsp. nana
Zwerg-Wacholder
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum