Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Jahr:
2021
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Beachtenswerte Pflanzen - August 2021
1: Buddleja fallowiana
Sommerflieder
2: Passiflora mollissima
Bananen-Passionsfrucht
3: Bothriochloa ischoemum
Gewöhnliches Bartgras
4: Passiflora incarnata
Winterharte Passionsblume
5: Platycodon grandiflorus
Großblütige Ballonblume
6: Callirhoe bushii
Mohnmalve
7: Acer macrophyllum
Oregon-Ahorn
8: Calamintha menthifolia
Wald-Bergminze
9: Acer campestre
Feld-Ahorn, Maßholder
10: Kickxia elatine
Spießblättriges Tännelkraut
11: Helichrysum arenarium
Sand-Strohblume
12: Filago germanica
Deutsches Filzkraut
13: Eryngium maritimum
Strand-Mannstreu
14: Lonicera nigra
Schwarze Heckenkirsche
15: Aralia elata
Japanischer Angelikabaum
16: Geranium thunbergii
Thunbergs Storchschnabel
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum