Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Jahr:
2021
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Beachtenswerte Pflanzen - Mai 2021
1: Rhododendron arboreum subsp. cinnamomeum
Baum-Alpenrose
2: Ornithogalum nutans
Nickender Milchstern
3: Sphagnum palustre
Sumpf-Torfmoos
4: Cotoneaster zabelii
Zabels Zwergmispel
5: Hemerocallis dumortieri
Dumortiers Taglilie
6: Euonymus nanus
Zwerg-Spindelstrauch
7: Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
8: Crataegus azarolus
Azaroldorn
9: Coronilla coronata
Berg-Kronwicke
10: Physcia tenella
Zierliche Schwielenflechte
11: Genista pilosa
Haar-Ginster, Heide-Ginster
12: Erysimum hieraciifolium
Steifer Schöterich
13: Paeonia daurica subsp. macrophylla
Großblättrige Pfingstrose
14: Scorzonera villosa
Wollige Schwarzwurzel
15: Aethionema saxatile
Felsen-Steintäschel
16: Maianthemum bifolium
Zweiblättrige Schattenblume
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum