Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Jahr:
2021
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Beachtenswerte Pflanzen - Juli 2021
1: Stachys palustris
Sumpf-Ziest
2: Jacaranda mimosifolia
Palisanderholzbaum, Falscher Palisander
3: Dracaena draco
Echter Drachenbaum
4: Malva trimestris
Sommer-Strauchpappel
5: Carex flava
Gelb-Segge
6: Bolboschoenus maritimus
Gewöhnliche Strandsimse
7: Lavandula angustifolia
Schmalblättriger Lavendel
8: Berlandiera lyrata
Echte Schokoladenblume
9: Buphthalmum salicifolium
Weidenblättriges Ochsenauge
10: Centaurea margaritacea
Glänzende Flockenblume
11: Bellium bellidioides
Echtes Zwerggänseblümchen
12: Rhododendron hirsutum
Behaarte Alpenrose
13: Gypsophila fastigiata
Büschel-Gipskraut
14: Euphorbia seguieriana
Steppen-Wolfsmilch
15: Aruncus dioicus
Wald-Geißbart
16: Lilium martagon
Türkenbund-Lilie
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum