Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Presse
Freundeskreis
Lockdown-Poesie
Literatur
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geobotanische Abteilung
Der Garten
Geschichte
Projekte
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Jahr:
2020
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Beachtenswerte Pflanzen - September 2020
1: Berberis vulgaris
Gewöhnliche Berberitze, Sauerdorn
2: Sedum maximum (=Hylotelephium maximum)
Große Fetthenne
3: Erica spiculifolia
Ährenheide
4: Rosa glauca
Rotblättrige Rose
5: Silene schafta
Leimkraut
6: Doellingeria umbellata
Schirm-Aster
7: Ostrya virginiana
Virginische Hopfenbuche
8: Hibiscus moscheutos
Sumpf-Roseneibisch
9: Angelica gigas
Rote Engelwurz
10: Gentiana pneumonanthe
Lungen-Enzian
11: Solanum dulcamara
Bittersüßer Nachtschatten
12: Lycium barbarum
Gewöhnlicher Bocksdorn
13: Tagetes erecta
Aufrechte Studentenblume
14: Symphyotrichum turbinellum
Prairie-Herbstaster
15: Verbena rigida
Ausläufer-Verbene
16: Smallanthus sonchifolius
Yacón
Start
Gartentour
Geobotanische Abteilung
Der Garten
Geschichte
Projekte
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Besucherinformationen
Presse
Freundeskreis
Lockdown-Poesie
Literatur
Links
Datenschutz
Impressum