Botanischer Garten Frankfurt
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Jahr:
2020
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Beachtenswerte Pflanzen - Oktober 2020
1: Metasequoia glyptostroboides
Urweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz
2: Kleinia neriifolia
Oleanderblättrige Kleinie
3: Cotoneaster obscurus
Zwergmispel
4: Helianthus salicifolius
Weidenblättrige Sonnenblume
5: Silybum marianum
Echte Mariendistel
6: Satureja hortensis
Echtes Bohnenkraut
7: Chelone glabra
Kahler Schlangenkopf
8: Magnolia grandiflora
Großblütige Magnolie
9: Chasmanthium latifolium
Breitblättriges Plattährengras
10: Quercus x hickelii
Hickelis Eiche
11: Rosa balsamica
Flaum-Rose
12: Fuchsia magellanica var. gracilis
Zierliche Scharlach-Fuchsie
13: Glyceria maxima
Wasser-Schwaden
14: Sparganium erectum subsp. neglectum
Unbeachteter Igelkolben
15: Rosa spinosissima
Pimpinell-Rose, Bibernell- Rose
16: Salix alba
Silber-Weide
Start
Gartentour
Geschichte
Geobotanische Abteilung
Wetterdaten aus dem Botanischen Garten
Pflanzen
Beachtenswerte Pflanzen
Pflanze des Monats
Pflanzen von A - Z
Programm
Aktuelles
Projekte
Lebendige Dächer zusammen mit der KfW Stiftung
Erhaltungskulturen Zusammen mit der KfW-Stiftung
Zeidlerbaum im Botanischen Garten
Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau & Infos
Neuanlage des Basaltbachs
Sanierung des Bachlaufs durch die Waldgesellschaften
Besucherinformationen
Palmengarten
Freundeskreis
Kultur
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum