Colletia paradoxa

Ankerpflanze
Rhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
Heimat
S-Brasilien, Uruguay, N-Argentinien
Vorkommen im Garten
Kalthauspflanzen-Ausstellung in der ehemaligen systematischen Abteilung
Botanik & Ökologie
Colletia sind (fast) blattlose Dornensträucher mit oft verdickten und abgeflachten Zweigen, an denen die ankerartigen (Name!) Dornen sitzen. Die Ankerpflanze wird ein bis 3 m hoher sehr starrer Strauch, bei dem die Sproßachse die Assimilationsaufgabe von den Blättern übernommen hat. Die gelblich-weißen Blüten erscheinen im Herbst bis Winter und duften.
Sonstiges
Die Gattung Colletia kommt in Südamerika außerhalb der Tropen vor, C. paradoxa in Süd-Brasilien, Uruguay und Nord-Argentinien. Die Ankerpflanze bewohnt trockenere Gebiete und ist optimal an trocken-heiße Klimata angepasst.