Gentiana asclepiadea

Schwalbenwurz-Enzian
Gentianaceae (Enziangewächse)
Heimat
M-Europa, Frankreich, Apennin, Balkan
Vorkommen im Garten
Alpinum
Botanik & Ökologie
Bis 60 (100) cm hoch werdende Staude mit zugespitzten, länglichen Blättern. Glockige, bis 5 cm lange Blüten einzeln oder zu 2-3 in den oberen Blattachseln sitzend. Blütenfarbe (dunkel-, hell-) blau, auch rosa oder weiß, selten auch mal zweifarbig. Blütezeit August – September. Die Stängel treiben aus einem kräftigen Wurzelstock und stehen aufrecht bis übergebogen und sind dicht beblättert.
Sonstiges
Gentiana asclepiadea ist weit verbreitet in den Vor- und Mittelgebirgen Süd- und Mitteleuropas, eher nicht in den Hochlagen. Eine kalkholde Gebirgswaldstaude, die halbschattige und feuchte Standorte bevorzugt, auch auf Wiesen, Waldlichtungen und feuchten Hängen.